Die folgende Suche bietet Ihnen eine Übersicht von Phlebologen und Phlebologinnen, die Mitglieder in der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie sind. Diese sind für die Aktualität und Richtigkeit der Inhalte auf dieser Seite selbst verantwortlich.
297 Ergebnisse

Herr Dr. med. Michael Popescu
MVZ Leverkusen Praxis für Gefäßerkrankungen
Birkenbergstr. 14
51379 Leverkusen - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:30-13:00, 15:00-18:00
Dienstag: 09:00-13.00, 15:00-18:00
Mittwoch: 8:30-13:00
Donnerstag: 09:00-13:00, 15:00-18:00
Freitag: 09:00-13:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. medic. Robert Finichi
MVZ Martha-Maria, Nürnberg
Obere Turnstrasse 8-10
90429 Nürnberg - Deutschland
Arzt für:
Dermatologe/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Frank Enger
MVZ Nibelungen - Dr. Frank Enger
Gernsheimer Str. 29
64584 Biebesheim - Deutschland
Arzt für:
A./ Ä f. Allgemeinmedizin
Sprechzeiten:
Montag: 11.00 - 19.00
Dienstag: 9.00 - 18.00
Mittwoch: 9.00 - 12.00 nachmittags Varizen-Ops
Donnerstag: 9.00- 18.00
Freitag: nach Vereinbarung
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie tiefe Venen
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Dr. Frank Enger - Gefäßheilkunde Sonographische Untersuchung aller peripheren Venen und Arterien: Differentialdiagnosen: Thrombose Varikosis und Stammvarikosis Carotisstenose pAVK Lymphödeme Lipödeme Therapie: große Varizenchirurgie Verödung Schaumverödung Laserverödung Ulcusbehandlung Kompressionstherapie orale Antikoagulation Termine nach Vereinbarung, Notfalltermine durch behandelnden Hausarzt
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Frau Dr. med. Kristina Korsake, HCMBA
MVZ PI GmbH
Am Wollmatinger Ried 1
78749 Reichenau - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-18.00
Dienstag: 8.00-18.00
Mittwoch: 8.00-18.00
Donnerstag: 8.00-18.00
Freitag: 8.00-18.00
Samstag: nach Vereinbarung
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Mechano-Thermische Ablation / Katheterverödung (z.B. MOCA)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
MVZ Netzwerk mit Standorten Reichenau/Radolfzell/Singen/Mühlhausen-Ehingen/Überlingen Venen-Kompetenzzentrum www.clinic-pi.de kontakt@clinic-pi.de Tel: +49 7531 60095
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dipl.med. Lutz Forkmann
MVZ Polymed - Amb. Praxiszentrum
Yorkstr. 35
09130 Chemnitz - Deutschland
Arzt für:
Internist
Phlebologie
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Lasertherapie
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dirk Arbogast
MVZ Schwäbisch Hall und Zweigstelle in Crailsheim
Weilerwiese 5
74523 Schwäbisch Hall - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Gefäßchirurgische Schwerpunktpraxis im MVZ Schwäbisch Hall, Weilerwiese 5 , im Ärztehaus am Kocher -zudem Zweigpraxis in Crailsheim , Hallerstrasse 124. Wir bieten an beiden Standorten eine umfangreiche arterielle und venöse Diagnostik sowie die Durchführung ambulanter Veneneingriffe minimal invasiv / endovenös mittels Radial-Laser. ( in Schwäbisch Hall ) -in Narkose oder örtlicher Betäubung ( Tumeszenzanalgesie ) -zusätzlich konventionelle Operationsverfahren der Stammvenen und Seitastkrampfadern - Verödungsbehandlung / Skleroserungen von Seitästen und Besenreisern. Die operativen Eingriffe finden in unserem ambulanten Operationszentrum direkt neben den Praxisräumen in der Weilerwiese 5 in Schwäbisch Hall statt. Kontakt über 0791 93741 445 oder unsere Webside : www.qmediko.com/mvz
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Frau Dr. med. Dorothee Diedrich
MVZ Westpfalz Chirurgie/Gefäßchirurgie
Kaiserstr. 171
66849 Landstuhl - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-13:00, 14:00-18:00
Dienstag: 8.00-13:00, 14:00-18:00
Mittwoch: 8:00-13:00
Donnerstag: 8:00-13:00, 14:00-18:00
Freitag: 8:00-13:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Wir sind eine chirurgische Praxis mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie . Im ambulanten Bereich führen wir hauptsächlich und regelhaft Varizenoperationen durch. Hierbei bieten wir verschiedene, auf den Patienten zugeschnittene Therapie-und Operationsverfahren an. Ein weiterer unserer Praxisschwerpunkte ist die Lymphologie. Wir diagnostizieren und behandeln alle Formen des Lymphödems. Ausserdem sind wir spezialisiert auf die konservative wie auch die operative Therapie des Lipödems. Wir führen die Liposuktion in Tumeszenzanästhesie sowohl ambulant als auch stationär regelhaft durch.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Chefarzt Dr. med. Norbert Ludwig
Norbert Prof. Dr. med. Ludwig
Pastoratsstr. 9-11
47877 Willich -Anrath - Deutschland
Arzt für:
Internist
Sprechzeiten:
Montag: 8-19
Dienstag: 8-19
Mittwoch: 8-13
Donnerstag: 8-19
Freitag: 8-13
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Kompressionstherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
Eigenbeschreibung
Angiologie Phlebologie Angeboten werden sämtliche Gefäßuntersuchungen der peripheren und extrakraniellen Gefäße . Daneben wird auch die transkranielle Duplexuntersuchung durchgeführt.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Jan Skrzypek
Oberstadtpraxis Dres. Skrzypek und Lieder
Wettergasse 1
35037 Marburg - Deutschland
Arzt für:
Dermatologe/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Montag: 9.00- 17.00
Dienstag: 9.00-17.00
Mittwoch: 9.00-13-00
Donnerstag: 9.00-17.00
Freitag: 9.00-13.00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Flüssigsklerosierung
Eigenbeschreibung
Wir führen Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen des Venensystems durch. Neben der Lichtreflexionstherapie als Screening-Untersuchung bieten wir die farbkodierte Duplex-Sonographie zur detailierten Venendiagnostik an. Ein Großteil der Venenerkrankungen läßt sich heutzutage durch moderne minimalinvasive Verfahren ambulant behandeln. Zur Behandlung der Stammvenen nutzten wir moderne endovenöse Kathetertechniken (endoluminale Lasertherapie). Dieses Therapieverfahren wird bereits auch von einigen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Kleinere Venen können durch Miniphlebektomien oder Schaumsklerosierung gut behandelt werden. Für Behandlungen von feinen Besenreisern und Teleangiektasien nutzen wir einen Farbstofflaser. Wir beraten Sie gerne über die möglichen und für Sie geeigneten Therapieformen (Operation, Sklerosierung, endoluminale Verfahren, Lasertherapie und Kompressionstherapie).
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Peter Kalmar
Ordination Priv.-Doz. Dr. med. Peter Kalmar
Kaiser-Franz-Josef-Kai 48
8010 Graz - Österreich
Arzt für:
Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Sklerosierungstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Mechano-Thermische Ablation / Katheterverödung (z.B. MOCA)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Flüssigsklerosierung
Eigenbeschreibung
Peter Kalmar ist interventioneller Radiologe und bietet als erster Arzt im Süden Österreichs die Krampfaderbehandlung mit mechanochemischer Ablation (MOCA) an. Unter rein örtlicher Betäubung können mit schonender Sklerosierung unter Zuhilfenahme modernster ultraschallgesteuerter hitzeloser Venenkatheter (ClariVein, VenaSeal und FleboGrif) sämtliche Schweregrade des Krampfaderleidens ohne einen einzigen Hautschnitt behandelt werden. Diese schnellen ambulanten Eingriffe sind nahezu schmerzfrei und kommen ohne langwieriges Tragen von Verbänden, Bandagen oder Kompressionsstrümpfen aus. Die in seiner Ordination seit 2015 angebotene ambulante und schonende Verödung großer Stammvarizen, nervennaher Krampfadern, Seitenästen und Besenreisern ist möglich. Die Anwendung ist auch bei hohem Alter, erhöhtem Körpergewicht und selbst bei fehlender Operations- oder Narkosetauglichkeit unbedenklich. Praktisch ausgeschlossen ist das Auftreten von Narben oder Nervenverletzungen. Selbst die - üblicherweise schwer behandelbaren - nach Operationen neu- oder wiederaufgetretenen Krampfadern können meist in einer einzigen Sitzung sicher ausgeschaltet werden. Weitere moderne minimal-invasiven Therapien sind die ambulante ultraschallgezielte Barbotage des Schultergelenkes sowie nichtambulant die minimal-invasive Verödung von gutartigen Prostatavergrößerungen und gutartigen Tumoren der Gebärmutter (Myomen). Weitere angebotene Therapien sind die nichtoperative Behandlung von Verschlüssen und Aussackungen (Aneurysmata) von Gefäßen sowie die Therapie von Varikozelen und des Pelvic-Congestion-Syndromes. Tagesklinische oder nichtambulante Behandlungen Patientinnen und Patienten Erkrankungen der Hauptschlagader (Aorta) sowie der Bauch- und Extremitätengefäße Aussackungen (Aneurysmen) und Verengungen der Hauptschlagader sowie der Bauch- und Extremitätengefäße können minimal-invasiv nach modernsten Standards behandelt werden. Dies erfolgt immer interdisziplinär in Kooperation mit meinen internistischen und chirurgischen KollegInnen. Selektive minimal-invasive Tumortherapie An der Grazer Universitätsklinik erfolgt die routinemäßige hochselektive Therapie einer Vielzahl gut- und bösartiger Tumoren (beispielsweise Metastasen oder Knochen). Nussknacker-Syndrom (Nutcracker-Syndrome) Durch Einklemmen der linken Nierenvenen zwischen der Hauptschlagader (Aorta) und einer anderen Bauchschlagader kann es zu einer venösen Abflussstörung der linken Eierstockvene/Hodenvene und zur Ausbildung von Krampfadern der Venen des kleinen Beckens kommen. Wenn Sie unter Symptomen wie Blut und Eiweiß im Urin, Schmerzen im Bauchraum oder der linken Flanke, Schmerzen im Hoden und Störungen der Spermienbildung oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr leiden, könnte nach Ausschluss aller anderen Ursachen dieses Syndrom Ihre Beschwerden verursachen. Durch ein MRT des Bauches kann die Verengung der Nierenvene dargestellt werden. Als Alternative zur Operation biete ich die sehr schonende tagesklinische Implantation eines Stents zur Offenhaltung der Vene an. Bariatrische Embolisation der linken Magenschlagader bei Übergewicht Erste Studien bestätigen die Wirksamkeit der Katheterverödung der linken Magenschlagader zur Gewichtsreduktion bei Übergewicht, wenn eine operative Therapie durch Magenbanding oder Magenbypass zu riskant ist oder nicht gewünscht wird. Die Schlagader wird wahlweise über einen kleinen Zugang an Handgelenk, Arm oder Leiste erreicht und schonend verschlossen. Patientinnen Operationslose Therapie von Uterusmyomen Auch gutartige Geschwülste der Gebärmutter können nach Abklärung durch Ihren Facharzt/ Ihre Fachärztin für Frauenheilkunde über einen kleinen Zugang über eine Schlagader schonend behandelt werden. Pelvic-Congestion-Syndrome Sollten Sie unter chronischen Beckenschmerzen leiden, liegt die Ursache möglicherweise am Vorliegen innerer Beckenvarizen, welche ebenfalls ohne Operation behandelt werden können. Patienten Prostataembolisation - operationslose Verödung benigner Prostatahyperplasien Fragen Sie Ihren Urologen nach dieser modernen Methode der Prostataverödung, welche minimal-invasiv über einen kleinen Schlagaderzugang sehr schonend und komplikationsarm durchgeführt werden kann. Für weitere Auskünfte stehe auch ich Ihnen gerne zur Verfügung. Varikozelen Varikozelen sind häufig die Ursache für Unfruchtbarkeit. Die Behandlung kann ohne Operation über einen kleinen venösen Zugang durchgeführt werden. In der Regel können Sie bereits vier Stunden nach der Behandlung nach Hause gehen.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Jörg Boddin
Orthopädisch-chirurgische Gemeinschaftspraxis mit ambulantem OP-Zentrum Eltville
Gutenbergstr. 3
65343 Eltville - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-18:00
Dienstag: 8:00-18:00
Mittwoch: 8:00-18:00
Donnerstag: 8:00-18:00
Freitag: 8:00-13:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Kryostripping
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
- CHIVA
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Jochen Peter
Phlebicum Venenzentrum an der Rue
Wilhelmstr. 17
65185 Wiesbaden - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Montag: 08:00-16:00
Dienstag: 08:30-12:30, 14:30-18:00
Mittwoch: 08:30-12:30
Donnerstag: 08:30-12:30, 14:30-18:00
Freitag: 08:30-12:30
Krankheiten:
- Krampfadern
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Radiowelllentherapie
- Lasertherapie
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Das Phlebicum ist eine von der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und dem Berufsverband der Phlebologen als Venenzentrum zertifizierte Einrichtung. Wir behandeln sowohl Privatpatienten als auch gesetzlich Versicherte aller Kassen. Im Mittelpunkt steht die Behandlung von Venenerkrankungen, insbesondere des Krampfaderleidens. Dabei wollen wir für unsere Patienten das bestmögliche Behandlungsergebnis erreichen und legen daher besonderen Wert auf gründliche Diagnostik und individuelle Beratung. Schwerpunkt unseres Therapieangebotes ist die minimal-invasive Therapie der Varikose mit Laser, Radiowelle und Venenkleber (VenaSeal). Auch andere moderne Verfahren wie z.B. Clarivein oder ultraschallassistierte Schaumsklerosierung kommen bei uns zum Einsatz. Herkömmliche Operationsmethoden werden in Fällen, in denen dies sinnvoll ist, ebenfalls von uns durchgeführt. Bitte sprechen Sie in jedem Fall telefonisch einen Termin mit uns ab, damit wir beim Beratungsgespräch ausreichend Zeit für Sie haben.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Matthias Knittel
Phlebologie am Universitäts-Herzzentrum Bad Krozingen
Südring 15
79189 Bad Krozingen - Deutschland
Arzt für:
Internist, Phlebologe/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Mechano-Thermische Ablation / Katheterverödung (z.B. MOCA)
- Lasertherapie
- Flüssigsklerosierung
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Frau Dr. med. Gabriele Berboth
Phlebologische Ambulanz/ Wundsprechstunde Klinik und Poliklinik für Dermatologie Universitätskliniken Bonn
Sigmund-Freud-Str. 25
53105 Bonn - Deutschland
Arzt für:
Dermatologe/in, Phlebologe/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Schaumsklerosierung
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Universitätsambulanz Diagnostik venös und arteriell (Schaum-) Sklerosierung Venen- und Ulkus-Chirurgie im Haus moderne Wundtherapie konservative Therapie von Lymphödemen / Lipödemen medikamentöse Thrombosetherapie
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Peter Neff
Phlebologische Privatpraxis in der Praxisgemeinschaft Wolfgarten
Adenauerallee 117
53113 Bonn - Deutschland
Arzt für:
A./ Ä f. Allgemeinmedizin, Chirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 16:00-18:00
Dienstag: 8:20-11:40
Donnerstag: 16:00-18:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
Eigenbeschreibung
Alle diagnostischen Maßnahmen, die auch in meiner Praxis in Eitorf erfolgen, können hier im Rahmen meiner Sprechstunde erfolgen. Zusätzlich können auch kleinere endovenöse Maßnahmen wie die Sklerotherapie hier durchgeführt werden.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de