Die folgende Suche bietet Ihnen eine Übersicht aller phlebologischen und lymphologischen Fachärzte und -ärztinnen sowie Lymphtherapeuten und -therapeutinnen, die Mitglieder in der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie sind. Diese sind für die Aktualität und Richtigkeit der Inhalte auf dieser Seite selbst verantwortlich.
9 Ergebnisse

Herr Dr. med. Matthias Ulrich
Angiologie am Coppiplatz
Landsberger Str. 4
04157 Leipzig - Deutschland
Arzt für:
Internist
Phlebologie
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Mechano-Thermische Ablation / Katheterverödung (z.B. MOCA)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
Eigenbeschreibung
In unserer Praxis, in Leipzig, bieten wir unseren Patienten das gesamte Spektrum der gefäßmedizinischen Diagnostik und Therapie. Wir versorgen Sie mit den modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren. SPEZIALISIERUNG: Arterielle Gefäßdiagnostik, Extremitäten und der Halsgefäße sowie Aneurysmen. endovaskuläre Behandlung von Krampfadern, Seitenästen und Besenreisern. Laserfaser, Radiowelle, ClariVein, Schaumsklerosierung und Mikrosklerosierung.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Frau Silke Brachwitz
Physiotherapie Brachwitz
Strandbadstr. 3
06889 Wittenberg - Deutschland
Therapeutisches Fachpersonal
Sprechzeiten:
Montag: 7.00-20.00
Dienstag: 7.00-20.00
Mittwoch: 7.00-20.00
Donnerstag: 7.00-20.00
Freitag: 7.00-17.00
Krankheiten:
- Lymphödem
- Lipödem
Behandlungsmethoden:
- 83
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) Phase 1
Eigenbeschreibung
Physio-Brachwitz.de
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Thomas Mattausch
Venenzentrum am Brühl
Nikolaistr. 55
04109 Leipzig - Deutschland
Arzt für:
A./ Ä f. Allgemeinmedizin, Internist, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-18:00
Dienstag: 8:00-18:00
Mittwoch: 8:00-18:00
Donnerstag: 8:00-18:00
Freitag: 8:00-13:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
In unserem Venenzentrum in der Nikolaistr. 55 (Leipziger Innenstadt) werden Patienten mit Erkrankungen des Venensystems (Krampfadern / Varizen, Besenreisern, Thrombosen usw.) fachübergreifend behandelt. Unter dem Dach des Venenzentrum am Brühl kooperieren Ärzte aus den Fachgebieten Phlebologie (Venenheilkunde), Dermatologie / Dermatochirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin / Allgemeinmedizin und Angiologie. Das Venenzentrum am Brühl ist ein Referenzzentrum für die endoluminale Lasertherapie und Radiowellentherapie und ist durch die deutsche Gesellschaft für Phlebologie als Venenkompetenzzentrum zertifiziert. Ein Schwerpunkt des Venenzentrums am Brühl in Leipzig sind schonende Behandlungsverfahren von Venenerkrankungen bzw. Krampfadern, insbesondere die endoluminale Lasertherapie bzw. Radiowellentherapie, der Venenkleber und die Schaumsklerosierung.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Hans-Christian Wenzel
Venenzentrum am Brühl Leipzig
Nikolaistr. 55
04109 Leipzig - Deutschland
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-13:00, 14:00-18:00
Dienstag: 8:00-13:00, 14:00-18:00
Mittwoch: 8:00-13:00, 14:00-18:00
Donnerstag: 8:00-13:00, 14:00-18:00
Freitag: 8:00-13:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Sklerosierungstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
Eigenbeschreibung
Im Venenzentrum am Brühl Leipzig arbeiten operativ tätige Fachärzte aus den Bereichen Dermatochirurgie bzw. Innere- und Allgemeinmedizin mit Subspezialisierung Phlebologie zusammen. Die leitenden Ärzte Dr.med. Hans-Christian Wenzel und Dr.med. Thomas Mattausch bieten den Patienten von der Diagnostik bis zur operativen Sanierung des Krampfaderleidens das gesamte Spektrum der Phlebologie an. Dr. Wenzel hat sich in seinem Fachgebiet auf ambulante Operationen, insbesondere auf die Behandlung von Krampfadern mit Laser und RF-Technik, sowie auf die Laserbehandlung von Hautkrankheiten und ästhetischen Problemen spezialisiert. Seit 1997 ist Dr. Wenzel im Laserzentrum Leipzig am Brühl tätig, das er neben seiner Facharztpraxis für Dermatologie betreibt. Gemeinsam mit Dr. Mattausch leitet Dr. Wenzel seit 2007 das Venenzentrum am Brühl. Wissenschaftliche Tätigkeit: www.venen-krampfadern-leipzig.de Dr. Wenzel ist Mitglied im Berufsverband der Dermatologen und Phlebologen, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Mitglied der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Yury Rusinovich
UKL
Liebigstraße 20
04317 Leipzig - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie tiefe Venen
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Valvuloplastie
- Schaumsklerosierung
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Daniel Hausmann
Gefäßchirurgische Praxis & Praxisklinik Dr. Hausmann
Kohlenstraße 2
04107 Leipzig - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 7:45-14:00
Dienstag: 7:45-16:00
Mittwoch: 12:00-16:00
Donnerstag: 7:45-16:00
Freitag: 7:45-14:00 und nach Vereinbarung
Samstag: keine Sprechstunde
Sonntag: keine Sprechstunde
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Lymphologhischer Kompressionsverband
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
- CHIVA
Eigenbeschreibung
***Zusatzbezeichnung Endovaskulärer Chirurg der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin*** Die Praxisklinik Dr. Hausmann ist seit 1994 auf dem Fachgebiet der Gefäßchirurgie tätig, insbesondere werden die venösen und arteriellen Durchblutungsstörungen im Becken – Bein – Bereich und der oberen Extremitäten diagnostiziert und therapiert. Spezialisiert ist die Fachpraxis in der Diagnostik und Behandlung des Krampfaderleidens. Für die operative Behandlung des beim Krampfaderleiden (Varikose) erkrankten oberflächlichen Beinvenensystems stehen die konventionellen Verfahren (Stripping, Crossektomie und Perforansligatur, Miniphlebektomie) und moderne minimalinvasive gefäßchirurgische Operationsmethoden (endovenöse Katheterablation mittels Radiowellentherapie, modifiziert bipolare Radiofrequenztherapie, Laser) und verschiedene Sklerosierungsverfahren (Verödung) zur Verfügung. Für die optimale postoperative Nachsorge bietet unsere Praxisklinik die Möglichkeit der Übernachtung nach Allgemeinanästhesie mit fachärztlicher Betreuung und ist als Venenkompetenzzentrum durch den Berufsverband der Phlebologen rezertifiziert. Zusätzlich erfolgt die prästationäre Diagnostik und Behandlung multimorbider Dialysepatienten zur Anlage von autologen Fisteln, Gefäßprothesen oder Dialysekathetern und solcher mit arteriellen Durchblutungsstörungen (z.B. Arteriosklerose, Bauchaortenaneurysma, Carotisstenose). Unsere Behandlungstechniken umfassen aber auch das Spektrum der konventionellen venösen und arteriellen gefäßchirurgischen Eingriffe, die minimalinvasive Hämorrhoidenbehandlung mittels Radiowellen- Hämorrhoidoplastie (RFITT-H), die klassische Hämorrhoidalbehandlung, sowie minimalinvasive endovaskulär arterielle Interventionen.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dipl. Med. Jörg Dahlenburg
Gefäßzentrum Anhalt am Städtischen Klinikum Dessau
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau - Deutschland
Arzt für:
Internist, Phlebologe/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Krampfadern
Behandlungsmethoden:
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) Phase 1
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Radiowelllentherapie
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Sven Bräunlich
Praxis für Gefäßmedizin am Krankenhaus Grimma
Kleiststr. 5
04668 Grimma - Deutschland
Arzt für:
Internist, Phlebologe/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
Behandlungsmethoden:
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Mechano-Thermische Ablation / Katheterverödung (z.B. MOCA)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Flüssigsklerosierung
Eigenbeschreibung
In der Praxis für Gefäßmedizin am Krankenhaus Grimma werden Patienten mit Venenerkrankungen, also insbesondere Varizen/Krampfadern, Besenreiser, Anschwellen der Beine, aus der gesamten Muldental-Region behandelt. Wir bieten die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren für Gefäßerkrankungen an. Herr Dr. med. Sven Bräunlich ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Angiologie. Als Facharzt für Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie hat er sich auf die schonende, nicht operative Behandlung von Krampfadern spezialisiert. Für die Therapie stehen alle etablierten minimalinvasiven Techniken zur Verfügung; dazu zählen Laserfaser, Radiowelle, nicht-thermische Ablation (ClariVein), Schaumsklerosierung und Mikrosklerosierung. Für die verschiedenen Krankheitsbilder wird jeweils die optimale Behandlungsmethode angewandt, die dann rasch und schmerzfrei durchgeführt werden kann. Alle Eingriffe sind nicht-invasiv und werden ambulant durchgeführt, so dass die Patienten sofort nach der Behandlung wieder den gewohnten Alltagsaktivitäten nachgehen können. Selbstverständlich erfolgt auch die langfristige Weiterbetreuung unserer phlebologischen Patienten hier. Herr Dr. Bräunlich besitzt das Fortbildungszertifikat Phlebologie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie sowie das Fortbildungszertifikat Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen der Deutschen Gesellschaft für Angiologie. Auch die Erkrankungen der Arterien (Durchblutungsstörung der Beine, Hals- und Bauchschlagader, Schaufensterkrankheit) werden in der Praxis untersucht und behandelt,
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Tobias Hirsch
Praxis für Innere Medizin und Gefäßkrankheiten, Venen Kompetenz-Zentrum®
Leipziger Str. 5
06108 Halle a.d. Saale - Deutschland
Arzt für:
Internist, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00 - 16:00
Dienstag: 8:00 - 13:00
Mittwoch: 8:00 - 13:00
Donnerstag: 8:00 - 18:00
Freitag: 8:00 - 12:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Mechano-Thermische Ablation / Katheterverödung (z.B. MOCA)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de