Die folgende Suche bietet Ihnen eine Übersicht von Phlebologen und Phlebologinnen, die Mitglieder in der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie sind. Diese sind für die Aktualität und Richtigkeit der Inhalte auf dieser Seite selbst verantwortlich.
195 Ergebnisse

Herr Dr. med. Florian Walker
Venen & Haut im Zentrum
Myliusstraße 16
71638 Ludwigsburg - Deutschland
Arzt für:
Dermatologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 7:30-12:00, 12:45-17:00
Dienstag: 07:30-12:00, 12:45-17:00
Mittwoch: 07:30-12:00
Donnerstag: 07:30-12:00, 12:45-17:00
Freitag: 07:30-12:00, 12:45-17:00
Krankheiten:
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Sklerosierungstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Flüssigsklerosierung
Eigenbeschreibung
Praxisklinik Dr. med. Florian Walker
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Guido Lengfellner
Venen-Fachpraxis Regensburg
Günzstr. 5
93059 Regensburg - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Nikolaus Linde
Venenlaserzentrum
Rorschacherstr. 150
CH-9006 St.Gallen - Schweiz
Arzt für:
A./ Ä f. Allgemeinmedizin
Sprechzeiten:
Montag: 8:00 - 19:00
Dienstag: 8:00 - 20:00
Mittwoch: 9:00 - 19:00
Donnerstag: 8:00 - 12:00
Freitag: 8:00 - 18:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Praxis für Abklärung und Behandlung venöser Erkrankungen Moderne Diagnostik mit Duplex Ultraschall, innovative Behandlungen mit Endoluminalem Laser oder Radiowelle, Eingriffe in örtlicher Betäubung, ambulante Behandlungen, fast alle Therapien ohne anschliessende Kompressionstherapie
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Jens W. Lambrecht
Venenpraxis am Rothenbaum
Heimhuder Str. 38
20148 Hamburg - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie tiefe Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Stefan Olbrich
Venenpraxis Bielefeld
Feilenstraße 1
33602 Bielefeld - Deutschland
Arzt für:
Dermatologe/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Zertifiziertes Venen Kompetenz- Zentrum der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und des Berufsverbandes der Phlebologen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Bertram Wittrin
Venenpraxis Dr. Wittrin
Holtenauer Str. 73
24105 Kiel - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 9-12, 15-17
Dienstag: 15-17
Mittwoch: 9-12
Donnerstag: 9-12,15-17
Freitag: 9-12
Krankheiten:
- Krampfadern
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Sklerosierungstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Spezialisiert auf die Behandlung von Krampfadern mit endovaskulären Methoden (Laser, Radiowelle, Venenkleber, Schaumsklerotherapie), auch konventionelle Strippingoperation, Rezidiveingriffe. Gerne auch Vorstellung zur zweiten Meinung.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Hans-Joachim Hermanns
VenenPraxis Luzern & Venenzentrum Bad Ragaz
Unter der Egg 10
6004 Luzern - Schweiz
Arzt für:
Chirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 8.00-18.00
Dienstag: 8.00-18.00
Mittwoch: 8.00-18.00
Donnerstag: 8.00-18.00
Freitag: 8.00-18.00
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
An einem der schönsten Plätze in der Altstadt Luzerns befindet sich unsere Venen-Praxis im „Du Pont Haus“. Bereits 2003 gegründet, wird diese auf Beinleiden spezialisierte Praxis seit 2011 durch Dr. med. Hans Joachim und Anja Hermanns geleitet. Es erwartet Sie ein Ärzte-Team mit Erfahrung von mehr als 30 Jahren in der Diagnostik und Therapie von Venenleiden, Schlagadererkrankungen (Arterien), Lymphgefässproblemen und chronischen Wunden. Seit 2018 besteht zudem eine Kooperation mit dem Venenzentrum Bad Ragaz (Dr. med. Stefan Küpfer) im Medizinischen Zentrum des Grand Resorts Bad Ragaz (hptts://www.healthragaz.ch). "Ihre Beine sind uns wichtig, aber auch die Begegnung mit Ihnen, Ihre Persönlichkeit und Ihre Geschichte, nicht nur die Medizinische."
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Carsten Borchard
Venenpraxis Münster - Dr. med. Carsten Borchard
Grevener Str. 440
48159 Münster - Deutschland
Arzt für:
A./ Ä f. Allgemeinmedizin, Internist
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
Eigenbeschreibung
Unsere private Praxisklinik ist spezialisiert auf ganzheitliche Venendiagnostik und die Behandlung von Krampfaderleiden. Wir legen besonderen Wert auf qualifizierte, vertraute und individuelle Behandlung. Vom ersten Vorgespräch über die präzise Diagnose und passende Therapie bis zur Nachbehandlung berät und behandelt Sie Dr. med. Carsten Borchard. Dabei unterstützt ihn ein kompetentes und sympathisches Praxisteam. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir freuen uns, Sie in der Venenpraxis Münster begrüßen zu dürfen.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Peter Neff
Venenpraxis Rhein-Sieg
Bahnhofstr. 1
53783 Eitorf - Deutschland
Arzt für:
A./ Ä f. Allgemeinmedizin, Chirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-13:00
Dienstag: 12:00-15:00
Mittwoch: 8:00 -13:00
Donnerstag: 8:00-13:00
Freitag: 8:00-12:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
Eigenbeschreibung
Mit Praxisgründung im April 2006 wurde die moderne venöse Diagnostik mit schmerzloser Funktionsprüfung und Duplexsonographie etabliert. Ab 2007 startete die Schaumsklerotherapie unter sonographischer Kontrolle, die gerade durch die regelmäßigen Beratungen von Herrn Dr. F.X. Breu, langjähriger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Sklerotherapie der DGP, verfeinert wurde. 2009 startete der endovenös-thermische Verschluss von langen Krampfadern anfangs über das RFITT-Katheterverfahren und im Verlauf mit der ClosureFast-Technik. Mittlerweile hat sich die Praxis zu einem endovenösen Therapiezentrum entwickelt. Es bestehen Behandlungsverträge mit mehr als 50 gesetzlichen Krankenversicherungen. Als neueste Innovation biete ich seit 2014 die Venenklebung mit dem VenaSeal-System an. Qualität muss nachvollziehbar sein. Seit Erlangen des Fortbildungszertifikats Phlebologie 2013 ist auch die Praxis als Venen Kompetenz-Zentrum anerkannt. Alle zwei Jahre werden die Qualitätskriterien ebenso wie die regelmäßige Fortbildungsverpflichtung kontrolliert. Die Praxis wird immer wieder rezertifiziert. Ein weiterer Praxisschwerpunkt ist die Diagnostik und Therapie chronischer Wunden. Hierzu gibt es neben der Phlebologieassistentin auch eine zertifizierte Wundtherapeutin. Uns ist der ganzheitliche Ansatz sehr wichtig, der insbesondere durch die breitgefächerte Praxis der Allgemeinmedizin gesichert wird. Und dennoch kann man nicht in jeder Suppe einen Löffel haben. Durch Zulassungsbeschränkungen können arterielle Untersuchungen von Kassenpatienten in meiner Praxis nicht durchgeführt werden. Die Überprüfung der Halsschlagadern oder der Beindurchblutung sollten in diesem Fall durch einen Angiologen oder Gefäßchirurgen erfolgen. Dies gilt nicht für die Zweigpraxis an der Beta Klinik Bonn. Auch bei der Betreuung von Lymph-, Lip- oder Lipo-Lymph-Patienten sind die Möglichkeiten der Praxis sehr eingeschränkt, hier ist sicherlich ein auf dieses Thema versierter Facharzt die bessere Alternative.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Peter Neff
Venenpraxis Rhein-Sieg, Privatpraxis an der Beta Klinik Bonn
Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn - Deutschland
Arzt für:
A./ Ä f. Allgemeinmedizin, Chirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 16:00-18:00
Dienstag: 8:20-11:40
Mittwoch: 14:30-17:30
Donnerstag: 16:00-18:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
Eigenbeschreibung
Alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, die auch in meiner Praxis in Eitorf erfolgen, können hier im Rahmen der internationalen Privatklinik erfolgen. Zusätzlich können auch arterielle Untersuchungen erfolgen und es besteht auch die Möglichkeit der stationären Therapie für PKV-Versicherte.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Engin Usta
Venenzentrum Aalen Dr. med. Engin Usta
Am Kälblesrain 2
73430 Aalen - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 8-12, 13:30-17:30
Dienstag: 8-12, 13:30-17:30
Mittwoch: OP
Donnerstag: 8-12, 13:30-17:30
Freitag: OP
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Frau Dr. med. Freia Minz
Venenzentrum Adlershof
Albert-Einstein-Str. 2
12489 Berlin - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 9-13, 14-16
Dienstag: 9-13, 14-16
Mittwoch: 9-13, 14-16
Donnerstag: 9-13, 14-16
Freitag: -
Samstag: -
Sonntag: -
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Diagnostik von Venenerkrankungen mittels LRR und FKDS, konservative Therapie: Kompressionstherapie, Sklerotherapie, operative Therapie mittels Radiowellenobliteration von Stammvenen sowie klassische Operation :Stripping, Miniphlebektomie
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Thomas Mattausch
Venenzentrum am Brühl
Nikolaistr. 55
04109 Leipzig - Deutschland
Arzt für:
A./ Ä f. Allgemeinmedizin, Internist, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-18:00
Dienstag: 8:00-18:00
Mittwoch: 8:00-18:00
Donnerstag: 8:00-18:00
Freitag: 8:00-13:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
In unserem Venenzentrum in der Nikolaistr. 55 (Leipziger Innenstadt) werden Patienten mit Erkrankungen des Venensystems (Krampfadern / Varizen, Besenreisern, Thrombosen usw.) fachübergreifend behandelt. Unter dem Dach des Venenzentrum am Brühl kooperieren Ärzte aus den Fachgebieten Phlebologie (Venenheilkunde), Dermatologie / Dermatochirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin / Allgemeinmedizin und Angiologie. Das Venenzentrum am Brühl ist ein Referenzzentrum für die endoluminale Lasertherapie und Radiowellentherapie und ist durch die deutsche Gesellschaft für Phlebologie als Venenkompetenzzentrum zertifiziert. Ein Schwerpunkt des Venenzentrums am Brühl in Leipzig sind schonende Behandlungsverfahren von Venenerkrankungen bzw. Krampfadern, insbesondere die endoluminale Lasertherapie bzw. Radiowellentherapie, der Venenkleber und die Schaumsklerosierung.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Hans-Joachim Hermanns
Venenzentrum Bad Ragaz
Hans Albrecht-Strasse
7310 Bad Ragaz - Schweiz
Arzt für:
Chirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 8.00-18.00
Dienstag: 8.00-18.00
Mittwoch: 8.00-18.00
Donnerstag: 8.00-18.00
Freitag: 8.00-18.00
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Schaumsklerosierung
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Seit September 2018 besteht eine Kooperation der Venen Praxis Luzern mit dem Venenzentrum Bad Ragaz im Medizinischen Zentrum des Grand Resorts Bad Ragaz. Das Venenzentrum besteht unter Leitung von Dr. med. Stefan Küpfer seit mehr als 18 Jahren und ist sowohl in der Ostschweiz als auch überregional und international etabliert. Das Venenzentrum ist ebenfalls spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Venen- Lymphgefaess- und Arterienerkrankungen. Dr.med. Stefan Küpfer ist Facharzt FMH Innere Medizin und Angiologie, zudem Ärztlicher Direktor des Medizinischen Zentrum. Dr.med. Hans Joachim und Anja Hermanns ergänzen das Team und leiten den "operativen" Bereich des Zentrums.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Prof. Dr. med. Markus Stücker
Venenzentrum der dermatologischen und gefäßchirurgischen Kliniken
Hiltroper Landwehr 11-13
44805 Bochum - Deutschland
Arzt für:
Dermatologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 8.00 - 18.00 h
Dienstag: 8.00 - 18.00 h
Mittwoch: 8.00 - 13.00 h
Donnerstag: 8.00 - 18.00 h
Freitag: 8.00 - 13.00 h
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie tiefe Venen
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Valvuloplastie
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Das Venenzentrum der Dermatologie und Gefäßchirurgie gehört zu den größten Venenzentren in ganz Deutschland. Durch die Kompetenz der beiden Universitätskliniken kann das gesamte Spektrum der Venenleiden kompetent diagnostiziert und behandelt werden. Thrombosen, schwer therapierbare offene Beine und Zweiteingriffe nach anderenorts durchgeführten Krampfaderoperationen sind Teile unseres Leistungsspektrums. Bei Krampfaderbehandlungen mit den verschiedenen Methoden wie Laserkathetern, Radiofrequenzkathetern, Schaumsklerosierung, minimal invasiven ambulanten und stationären Operationen ist unser Zentrum bundesweit führend.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de