Die folgende Suche bietet Ihnen eine Übersicht aller phlebologischen und lymphologischen Fachärzte und -ärztinnen sowie Lymphtherapeuten und -therapeutinnen, die Mitglieder in der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie sind. Diese sind für die Aktualität und Richtigkeit der Inhalte auf dieser Seite selbst verantwortlich.
343 Ergebnisse

Frau Dr. med. Birgit Weiß
Fachpraxis für Gefäßmedizin Dr. med. Birgit Weiß
Ilsenburger Str. 46
38855 Wernigerode - Deutschland
Arzt für:
Internist
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-13:00
Dienstag: 8:00-12:00 15:00-17:0
Mittwoch: 8:00-12:00
Donnerstag: 8:00-12:00 15:00-17:00
Freitag: 8:00-12:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
Eigenbeschreibung
Fachärztin für Innere Medizin Subspezialisierung Angiologie Venenkompetenzzentrum Wundexpertin ICW
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Marc J. Voshege
FAN - Facharztzentrum Niederrhein Dr. Voshege
In der Donk 1a
46535 Dinslaken - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Valvuloplastie
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Unsere Überörtliche Gemeinschaftspraxis ist die erste und einzige ambulante Einrichtung für Gefäßchirurgie in Dinslaken und am Niederrhein und inzwischen als Venenkompetenzzentrum plus von der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und dem Berufsverband der Phlebologen zertifiziert. Am 1. Oktober 2019 fusionierten wir als etablierte Facharztpraxen „Chirurgisch-Orthopädisches Zentrum Dinslaken (COZD)“ und „Orthopädische Praxis Hiesfeld“ zu FAN (Facharztzentrum Niederrhein), dem jetzt größten orthopädisch-chirurgischen Zusammenschluss in der nahen Region. Wir freuen uns über Ihre Terminvereinbarung über https://www.doctolib.de/praxis/dinslaken/facharztzentrumniederrhein
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Dimitrios Tsantilas
GEFAESSKLINIK DR TSANTILAS & KOLLEGEN
Max-Josef-Metzger-Str. 3a
86157 Augsburg - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie tiefe Venen
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Valvuloplastie
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Kryostripping
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Christoph Steimann _N
Gefaesszentrum Alfred-Bozi-Straße
Alfred Bozi Str. 3
33602 Bielefeld - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-13:00, 15:00-18:00
Dienstag: 8:00-13:00, 15:00-18:00
Mittwoch: 8:00-13:00, 15:00-17:00
Donnerstag: 8:00-13:00, 15:00-18:00
Freitag: 8:00-13:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie tiefe Venen
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Kryostripping
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Hans-Walter Fiedler
Gefäß MVZ Kreis Soest, Standort Werl
Unnaer Straße 1A
59457 Werl - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Lymphologe/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Lymphologhischer Kompressionsverband
- Kompressionstherapie
- Komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) Phase 1
- Schaumsklerosierung
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Praxis für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Phlebologie, Lymphologie und ambulantes Operieren mit Standorten als gefäßmedizinisches Versorgungszentrum in Werl und Soest im Hospitalverbund Hellweg. Am Standort Werl arbeitet Dr.med. Hans-Walter Fiedler, Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Lymphologie und Gründungsmitglied der International Lipoedema Association (www.theila.net). Dozent an der Bundesfachschule für Orthopädietechnik in Dortmund. Weiterbildung Sportmedizin und Chirotherapie.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr PD Dr. med. Udo Lorenz
Gefäß- und Lymph-mediZin Bietigheim am Forst
Steinheimer Str. 7
74321 Bietigheim-Bissingen - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Lipödem
- Krampfadern
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. (by) Ali Esmaaiel
Gefäßchirurgie Hameln
Am Posthof 9
31785 Hameln - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 07.30-16.30Uhr
Dienstag: 07.3-16.30Uhr vorherige tel. Anmeldung, ambulanter OP Tag
Mittwoch: 07.30-16.30Uhr vorherige tel. Anmeldung, ambulanter OP Tag
Donnerstag: 07.30-16.30Uhr
Freitag: 07.30-13.00Uhr
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie tiefe Venen
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Sehr geehrte Patienten, wir sind eine junge innovative Praxis mit viel Empathie und Freude am Beruf. Wir bieten kurzfristige Terminmöglichkeiten, Diagnostik, ambulante Operationen mit mehreren Verfahren, Verödung/Schaumsklerosierungen sowie Nachsorge an. Wir arbeiten m it den neuesten Ultraschallgeräte sowie Messgeräten für venöse- und arterielle Gefäßsysteme. Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch und Russisch Besuchen Sie uns auf unserer Website www.gefaesschirurgie-hameln.de Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung...rufen Sie uns an! Ihr Praxisteam Dr. Ali Esmaaiel, Claudia Labed Praxismanagerin/MFA, Lisa Kernchen MFA, Nina Kathmann MFA, Milena Dolgopolaja Auszubildende, Dilara Miran Mitarbeiterin
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Ulrich W. Ertelt
Gefäßchirurgie und Venenmedizin Heidelberg
Rohrbacher Straße 149
69126 Heidelberg - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 08:00-12:00, 14:00-19:00
Dienstag: 08:00-12:00, 13:00-17:00
Mittwoch: 08:00-13:00
Donnerstag: 08:00-12:00, 14:00-17:00
Freitag: 08:00-12:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Wir behandeln das komplette Spektrum der Gefäßchirurgie und Venenmedizin und Lymphologie. Wir bieten Vorsorge und modernste Diagnostik. Jede Therapieoption, egal ob operative, konservative oder medikamentöse Behandlung werden individuell abgestimmt.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Daniel Hausmann
Gefäßchirurgische Praxis & Praxisklinik Dr. Hausmann
Kohlenstraße 2
04107 Leipzig - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 7:45-14:00
Dienstag: 7:45-16:00
Mittwoch: 12:00-16:00
Donnerstag: 7:45-16:00
Freitag: 7:45-12:00 und nach Vereinbarung
Samstag: keine Sprechstunde
Sonntag: keine Sprechstunde
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
- CHIVA
Eigenbeschreibung
***Zusatzbezeichnung Endovaskulärer Chirurg der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin*** Die Praxisklinik Dr. Hausmann ist seit 1994 auf dem Fachgebiet der Gefäßchirurgie tätig, insbesondere werden die venösen und arteriellen Durchblutungsstörungen im Becken – Bein – Bereich und der oberen Extremitäten diagnostiziert und therapiert. Spezialisiert ist die Fachpraxis in der Diagnostik und Behandlung des Krampfaderleidens. Für die operative Behandlung des beim Krampfaderleiden (Varikose) erkrankten oberflächlichen Beinvenensystems stehen die konventionellen Verfahren (Stripping, Crossektomie und Perforansligatur, Miniphlebektomie) und moderne minimalinvasive gefäßchirurgische Operationsmethoden (endovenöse Katheterablation mittels Radiowellentherapie, modifiziert bipolare Radiofrequenztherapie, Laser) und verschiedene Sklerosierungsverfahren (Verödung) zur Verfügung. Für die optimale postoperative Nachsorge bietet unsere Praxisklinik die Möglichkeit der Übernachtung nach Allgemeinanästhesie mit fachärztlicher Betreuung und ist als Venenkompetenzzentrum durch den Berufsverband der Phlebologen rezertifiziert. Zusätzlich erfolgt die prästationäre Diagnostik und Behandlung multimorbider Dialysepatienten zur Anlage von autologen Fisteln, Gefäßprothesen oder Dialysekathetern und solcher mit arteriellen Durchblutungsstörungen (z.B. Arteriosklerose, Bauchaortenaneurysma, Carotisstenose). Unsere Behandlungstechniken umfassen aber auch das Spektrum der konventionellen venösen und arteriellen gefäßchirurgischen Eingriffe, die minimalinvasive Hämorrhoidenbehandlung mittels Radiowellen- Hämorrhoidoplastie (RFITT-H), die klassische Hämorrhoidalbehandlung, sowie minimalinvasive endovaskulär arterielle Interventionen.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Martin Heidrich
Gefäßchirurgische Praxis Mülheim/MVZ Mülheim
Schulstr. 11
45468 Mülheim an der Ruhr - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 08:00-18:00
Dienstag: 08:00-17:00
Mittwoch: 08:00-17:00
Donnerstag: 08:00-16:00
Freitag: 08:00-13:00
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie tiefe Venen
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Die Gefäßchirurgische Praxis Mülheim ist Bestandteil des Medizinischen Versorgungszentrums in Mülheim. Wir stellen mit insgesamt 4 gefäßchirurgischen Kollegen die gefäßmedizinische Vesorgung im Raum Mülheim und auch ortsübergreifend sicher. Die Gefäßchirurgische Praxis ist Kooperationspartner des Gefäßzentrums am Evangelischen Krankenhaus Mülheim, so dass am Standort das komplette gefäßchirurgische Behandlungsspektrum abgebildet werden kann.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Frau Dr. med. Sabine Seidl-Franzen
Gefäßchirurgisches MVZ Unna
Holbeinstr. 10
59423 Unna - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Montag: 8-11h, 15-17h
Dienstag: 8-11h, 15-17h
Mittwoch: 8-11.30h
Donnerstag: 8-12.30h
Freitag: 8-11.30h
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie tiefe Venen
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Uli Andrich
Gefäßmedizin Bad Häring
Kurstr. 1
A-6323 Bad Häring - Österreich
Arzt für:
Chirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 08:00 - 12:30, 14:00-18:30
Dienstag: 08:00 - 12:30, 13:00 - 16:00
Donnerstag: 08:00 - 14:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Ziel der Gefäßmedizin ist die Gesunderhaltung der Blutgefässe. Unsere Ordination ist spezialisiert auf die Therapie von Erkrankungen der Venen (Krampfadern, Thrombose, Venenentzündung und chronische Venenschwäche). Die modernen Untersuchungs-Methoden z.B. mit Farb-Ultraschall sind schmerzlos und unblutig. Zur Behandlung von Krampfadern wurden viele Verfahren entwickelt: Operation, Verödung, Laser, Radiowellen usw. Dr. Andrich hat sich seit 2005 auf schonende Behandlungsmethoden spezialisiert, die oft ohne Narkose und ohne Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden. Vor Festlegung der Therapie wird eine ausführliche Untersuchung durchgeführt. Jeder Patientin und jedem Patienten wird ein individueller Behandlungsplan (meist aus mehreren Methoden) zusammengestellt. Für Operationen gilt der Grundsatz: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Es freut uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Martin Mory
Gefäßmedizin Leonberg
Mollenbachstraße 25
71229 Leonberg - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 8-12 und 13-17 Uhr
Dienstag: 8-12 und 13-17 Uhr
Mittwoch: 8-12 und 13-17 Uhr
Donnerstag: 8-12 und 13-17 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Liebe Besucherin, lieber Besucher, herzlich willkommen in Ihrer Praxis für Gefäßmedizin in Leonberg – Ihrer Adresse für die Erkennung und Behandlung von Gefäßkrankheiten im Großraum Stuttgart. Dr. Mory ist spezialisiert auf Venenerkrankungen, das heißt die Untersuchung mittels moderner Ultraschalltechnologie sowie die individuelle Behandlung Ihrer Erkrankung nach wissenschaftlich überprüften Methoden. Eingang finden dabei alle gängigen Verfahren gemäß Leitlinien-Empfehlungen der Fachgesellschaften. Schwerpunkt stellt die minimal-invasive, endovenöse Ausschaltung des Krampfaderleidens dar. In der angeschlossenen Praxisklinik können wir zahlreiche Operationen ambulant durchführen. Dazu gehören eine OP-Einheit mit modernst eingerichtetem Eingriffsraum: OP-Tisch, hochauflösendem OP-Mikroskop, LED OP-Lampen, Überwachungsmonitor, Aufwachraum etc. - sie profitieren dabei von schonenden OP-Techniken ohne belastende Vollnarkose. Sie können auf uns Vertrauen: Ihre Sicherheit und Versorgung steht für uns an erster Stelle! Ganz gleich ob Sie uns als Patient oder aus Interesse besuchen, sehen Sie sich in Ruhe um, informieren Sie sich und zögern Sie bitte nicht, sich bei Fragen direkt mit uns in Verbindung zu setzen. → Unsere Philosophie: Ihre Erkrankung – unsere Verantwortung! → Unser Ziel: Individuell abgestimmte Therapie bei Gefäßerkrankungen Ihr Praxisteam Dr. Mory Gefäßmedizin Leonberg Unsere Schwerpunkte: - Gefäßchirurgie und Phlebologie : Vorsorge und Screening, Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen an den Arterien = Schlagadern, Venen und Lymphgefäßen - Ambulante Operationen: Gefäßchirurgie und Allgemeinchirurgie - Minimal-invasive endovenöse Behandlung des Krampfaderleidens mittels Radiofrequenzablation (VNUS closure fast), Venenkleber (Venaseal) und Schaumsklerothrapie - Behandlung chronischer Wunden
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Christoph Bernheim
Gefäßmedizin München Süd
St.Bonifatiusstr. 5
81541 München - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Frau Dr. med. Kerstin Schick
Gefäßmedizin München Süd - Dr. Kerstin Schick
St. Bonifatiusstr. 5
81541 München - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
Eigenbeschreibung
Ihre Phlebologen München Süd: Dr. med. Kerstin Schick & Dr. med. Christoph Bernheim. Wir sind Ihre Spezialisten für umfassende Gefäßdiagnostik und -behandlung und insbesondere Ihre Ansprechpartner für alle modernen Behandlungsmethoden bei Venenleiden und Krampfadern in München. Bei uns stehen Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Wir wollen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Deshalb behandeln wir jede Patientin und jeden Patienten so, wie wir auch selber behandelt werden möchten: Kompetent, respektvoll und einfühlsam. An unsere Diagnostik und unsere Behandlungen stellen wir sehr hohe Ansprüche. Daher nehmen wir uns viel Zeit für Ihre individuelle Situation und legen großen Wert darauf, Ihnen die Vor- und Nachteile sowie den Ablauf der verschiedenen Behandlungsmethoden verständlich zu vermitteln.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de