Die folgende Suche bietet Ihnen eine Übersicht von Phlebologen und Phlebologinnen, die Mitglieder in der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie sind. Diese sind für die Aktualität und Richtigkeit der Inhalte auf dieser Seite selbst verantwortlich.
273 Ergebnisse

Herr Dr. med. Ulrich W. Ertelt
Gefäßchirurgie und Venenmedizin Heidelberg
Rohrbacher Straße 149
69126 Heidelberg - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 08:00-12:00, 14:00-19:00
Dienstag: 08:00-12:00, 13:00-17:00
Mittwoch: 08:00-13:00
Donnerstag: 08:00-12:00, 14:00-17:00
Freitag: 08:00-12:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Wir behandeln das komplette Spektrum der Gefäßchirurgie und Venenmedizin und Lymphologie. Wir bieten Vorsorge und modernste Diagnostik. Jede Therapieoption, egal ob operative, konservative oder medikamentöse Behandlung werden individuell abgestimmt.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Martin Heidrich
Gefäßchirurgische Praxis Mülheim/MVZ Mülheim
Schulstr. 11
45468 Mülheim an der Ruhr - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 08:00-18:00
Dienstag: 08:00-17:00
Mittwoch: 08:00-17:00
Donnerstag: 08:00-16:00
Freitag: 08:00-13:00
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie tiefe Venen
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Die Gefäßchirurgische Praxis Mülheim ist Bestandteil des Medizinischen Versorgungszentrums in Mülheim. Wir stellen mit insgesamt 4 gefäßchirurgischen Kollegen die gefäßmedizinische Vesorgung im Raum Mülheim und auch ortsübergreifend sicher. Die Gefäßchirurgische Praxis ist Kooperationspartner des Gefäßzentrums am Evangelischen Krankenhaus Mülheim, so dass am Standort das komplette gefäßchirurgische Behandlungsspektrum abgebildet werden kann.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Uli Andrich
Gefäßmedizin Bad Häring
Kurstr. 1
A-6323 Bad Häring - Österreich
Arzt für:
Chirurg/in
Sprechzeiten:
Eigenbeschreibung
Ziel der Gefäßmedizin ist die Gesunderhaltung der Blutgefässe. Unsere Ordination ist spezialisiert auf die Therapie von Erkrankungen der Venen (Krampfadern, Thrombose, Venenentzündung und chronische Venenschwäche). Die modernen Untersuchungs-Methoden z.B. mit Farb-Ultraschall sind schmerzlos und unblutig. Zur Behandlung von Krampfadern wurden viele Verfahren entwickelt: Operation, Verödung, Laser, Radiowellen usw. Dr. Andrich hat sich seit 2005 auf schonende Behandlungsmethoden spezialisiert, die oft ohne Narkose und ohne Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden. Vor Festlegung der Therapie wird eine ausführliche Untersuchung durchgeführt. Jeder Patientin und jedem Patienten wird ein individueller Behandlungsplan (meist aus mehreren Methoden) zusammengestellt. Für Operationen gilt der Grundsatz: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Es freut uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Martin Mory
Gefäßmedizin Leonberg
Mollenbachstraße 25
71229 Leonberg - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 8-12 und 13-17 Uhr
Dienstag: 8-12 und 13-17 Uhr
Mittwoch: 8-12 und 13-17 Uhr
Donnerstag: 8-12 und 13-17 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Invasiv (z.B. Thrombektomie, Thrombolyse)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Liebe Besucherin, lieber Besucher, herzlich willkommen in Ihrer Praxis für Gefäßmedizin in Leonberg – Ihrer Adresse für die Erkennung und Behandlung von Gefäßkrankheiten im Großraum Stuttgart. Dr. Mory ist spezialisiert auf Venenerkrankungen, das heißt die Untersuchung mittels moderner Ultraschalltechnologie sowie die individuelle Behandlung Ihrer Erkrankung nach wissenschaftlich überprüften Methoden. Eingang finden dabei alle gängigen Verfahren gemäß Leitlinien-Empfehlungen der Fachgesellschaften. Schwerpunkt stellt die minimal-invasive, endovenöse Ausschaltung des Krampfaderleidens dar. In der angeschlossenen Praxisklinik können wir zahlreiche Operationen ambulant durchführen. Dazu gehören eine OP-Einheit mit modernst eingerichtetem Eingriffsraum: OP-Tisch, hochauflösendem OP-Mikroskop, LED OP-Lampen, Überwachungsmonitor, Aufwachraum etc. - sie profitieren dabei von schonenden OP-Techniken ohne belastende Vollnarkose. Sie können auf uns Vertrauen: Ihre Sicherheit und Versorgung steht für uns an erster Stelle! Ganz gleich ob Sie uns als Patient oder aus Interesse besuchen, sehen Sie sich in Ruhe um, informieren Sie sich und zögern Sie bitte nicht, sich bei Fragen direkt mit uns in Verbindung zu setzen. → Unsere Philosophie: Ihre Erkrankung – unsere Verantwortung! → Unser Ziel: Individuell abgestimmte Therapie bei Gefäßerkrankungen Ihr Praxisteam Dr. Mory Gefäßmedizin Leonberg Unsere Schwerpunkte: - Gefäßchirurgie und Phlebologie : Vorsorge und Screening, Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen an den Arterien = Schlagadern, Venen und Lymphgefäßen - Ambulante Operationen: Gefäßchirurgie und Allgemeinchirurgie - Minimal-invasive endovenöse Behandlung des Krampfaderleidens mittels Radiofrequenzablation (VNUS closure fast), Venenkleber (Venaseal) und Schaumsklerothrapie - Behandlung chronischer Wunden
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Christoph Bernheim
Gefäßmedizin München Süd
St.Bonifatiusstr. 5
81541 München - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Frau Dr. med. Kerstin Schick
Gefäßmedizin München Süd - Dr. Kerstin Schick
St. Bonifatiusstr. 5
81541 München - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
Eigenbeschreibung
Ihre Phlebologen München Süd: Dr. med. Kerstin Schick & Dr. med. Christoph Bernheim. Wir sind Ihre Spezialisten für umfassende Gefäßdiagnostik und -behandlung und insbesondere Ihre Ansprechpartner für alle modernen Behandlungsmethoden bei Venenleiden und Krampfadern in München. Bei uns stehen Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Wir wollen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Deshalb behandeln wir jede Patientin und jeden Patienten so, wie wir auch selber behandelt werden möchten: Kompetent, respektvoll und einfühlsam. An unsere Diagnostik und unsere Behandlungen stellen wir sehr hohe Ansprüche. Daher nehmen wir uns viel Zeit für Ihre individuelle Situation und legen großen Wert darauf, Ihnen die Vor- und Nachteile sowie den Ablauf der verschiedenen Behandlungsmethoden verständlich zu vermitteln.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Frau Dr. med. Marcela Beran
Gefäßpraxis Bonn
Burgstr. 73
53177 Bonn - Deutschland
Arzt für:
Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-16:00
Dienstag: 8:00-16:00
Mittwoch: 8:00-13:00
Donnerstag: 8:00-16:00
Freitag: 8:00-13:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Schaumsklerosierung
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- CHIVA
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Ulrich Kusenack
Gefäßpraxis Dr. Kusenack
Klinik Neuer Stahlhof
40213 Düsseldorf, Breite Str. 69 - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00 - 18:00
Dienstag: 8:00 - 18:00
Mittwoch: 8:00 - 18:00
Donnerstag: 8:00 - 18:00
Freitag: 8:00 - 18:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
In meiner Privatpraxis für Gefäßchirugie und Phlebologie biete ich das gesamte Spektrum der operativen und konservativen Gefäßmedizin an. Ich habe mich dabei auf phlebologische Krankheitsbilder spezialisiert und führe neben der konservativen Therapie der tiefen Venenthrombose und Thrombophlebitis/oberflächliche Venenthrombose die klassische Venendiagnostik mittels Duplexsonografie (Ultraschall) und Venen-Funktionsdiagnostik (LRR = Licht-Reflexions-Rheografie) durch. Operativ versorge ich das Krampfaderleiden neben der klassischen Strippingoperation hauptsächlich mit den modernen, schonenden endovenösen Verfahren - also der Radiofrequenzablation und Lasertherapie. Ich biete zudem das Verkleben der Stammvene mit Cyanoacrylat, also VenaSeal , die Schaumsklerosierung größerer Varizen als auch die Sklerosierung von Besenreisern an. Zu meiner Person: Ich bin Facharzt für Gefäßchirurgie, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Phlebologe. In den letzten acht Jahren habe ich als Chefarzt eine gefäßchirurgische Universitätsklinik in NRW geleitet. Als Privatarzt habe und nehme ich mir die Zeit, jeden Patienten ausführlich zu untersuchen. Im Falle einer gesetzlichen Krankenversicherung kann ein Antrag auf Kostenübernahme bei der entsprechenden Krankenkasse gestellt werden. Hierbei bin ich gerne behilflich.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Stephan Brandenberg
Gefäßpraxis Ingolstadt
Schlüterstr. 3a
85057 Ingolstadt - Deutschland
Arzt für:
Gefäßchirurg/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-12:00 13:00-17:00
Dienstag: 8:00-12:00. 13:00-16:00
Mittwoch: 8:00-14:00
Donnerstag: 8:00-12:00 13:00-17:00
Freitag: 8:00-12:00. 13:00-15:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Dr med. Brandenberg Chirurg und Gefäßchirurg Wundmanager ICW Dr. Wirtz-Vormittag Phlebologin
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Dirk Pahlow
Gefäßpraxis Kampstraße
Kampstr. 45
44137 Dortmund - Deutschland
Arzt für:
A./ Ä f. Allgemeinmedizin, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Montag: 8:00-13:00, 14:00-18:00
Dienstag: 8:00-13:00, 14:00-18:00
Mittwoch: 8:00-13:00, 14:00-18:00
Donnerstag: 8:00-13:00, 14:00-18:00
Freitag: 8:00-14:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Kryostripping
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Wir sind eine auf Erkrankungen der Gefäße (Arterien, Venen, Lymphgefäße) spezialisierte Facharztpraxis bestehend aus 3 Fachärzten für Gefäßchirurgie, 1 Facharzt für Allgemeinmedizin-Phlebologie und einer angestellten Fachärztin für Angiologie. Unsere Praxisräume befinden sich im Dortmunder Centrum für Medizin & Gesundheit (DOC) in zentraler Lage mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Spezialgebiete sind Krampfadern, hier besonders die Katheter-Verfahren, Thrombose, chronische Schwellungen, arterielle Durchblutungsstörungen und Erweiterung der Bauchschlagader. Kooperationspartner ist das ambulante Operations-Zentrum "A.O.P.H.", Wißstraße 22, 44137 Dortmund, wo wir Krampfader-Operationen inclusive moderner endovenöser Katheter-Techniken durchführen.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. Erhard Linz
Gefäßpraxis Leverkusen
Am Gesundheitspark 4
51375 Leverkusen - Deutschland
Arzt für:
A./ Ä f. Allgemeinmedizin, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Venenkleber
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
Eigenbeschreibung
Gefäßerkrankungen in Expertenhände. Die Gefäßpraxis Leverkusen Dr. Linz befindet sich im MEDILEV (1. OG rechter Flügel). Auf dem Gelände des GESUNDHEITSPARK LEVERKUSEN am Klinikum bietet das Medilev auf 7000 qm eine zukunftsweisende Rundumversorgung. Dank modernster gefäßmedizinischer und radiologischer Diagnostiksowie durch die Kooperation mit der Gefäßchirurgie des Klinikums wird eine optimale Versorgung von Gefäßpatienten gewährleistet.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Jörg Schweichler
Gefäßpraxis Othmarschen
Groß Flottbeker Str. 1
22607 Hamburg - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Sklerosierungstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Lasertherapie
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Michael Klein
Gefäßpraxis Wuppertal
Kleiner Werth 34
42275 Wuppertal - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in, Phlebologe/in
Phlebologie
Sprechzeiten:
Montag: 7:30 - 17:00
Dienstag: 7:30-17:00
Mittwoch: 7:30-15:00
Donnerstag: 7:30-17:00
Freitag: 7:30-13:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Operative Therapie (z.B. Shaving)
- Lasertherapie
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Frau Kirsten Westerhoff-Klöter
Gefässmedizin im Crüwellhaus
Welle 10
33602 Bielefeld - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Phlebologe/in
Sprechzeiten:
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Thrombosetherapie
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Mechano-Thermische Ablation / Katheterverödung (z.B. MOCA)
- Lasertherapie
- Kryostripping
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Konservative (z.B. Blutverdünnung)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
Seit 1.07.2019 arbeite ich im Job-Sharing als angestellte Ärztin in der Praxis. Wir bieten das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie des Krampfaderleidens, des Ulcus cruris, der Thrombosetherapie und der lymphologischen Krankheitsbilder an. Eine Sklerosierungstherapie der Besenreiservarikosis sowie der Seitenastvarikosis wird bei uns auf Wunsch bei entsprechender Indikation durchgeführt. Es erfolgt ebenfalls die Diagnostik der arteriellen Durchblutungsstörungen und Indikationsstellung für entsprechende Eingriffe am Gefässsystem. Wir sind 3 Gefässmediziner mit entsprechender Qualifikation. Der Praxis ist ein Op-Zentrum angegliedert, in dem wir das komplette Spektrum der Krampfaderchirurgie einschließlich der endovaskulären Verfahren (Laser- und Radiofrequenz Therapie sowie die Kryochirurgie) anbieten.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de

Herr Dr. med. Jörg Scheffer
Gefäßzentrum Aachen/MVZ am Marienhospital
Viehhofstr. 43
52066 Aachen - Deutschland
Arzt für:
Chirurg/in, Gefäßchirurg/in
Sprechzeiten:
Montag: 07:30 – 12:00 und 13:30 – 17:00
Dienstag: 07:30 – 12:00 und 13:30 – 17:00
Mittwoch: 07:30 – 14:00
Donnerstag: 07:30 – 12:00 und 13:30 – 19:00
Freitag: 07:30 – 14:00
Krankheiten:
- Venenentzündung (oberflächliche Venenthrombose)
- Tiefe Beinvenenthrombose
- Postthrombotisches Syndrom
- Offenes Bein (Ulcus cruris)
- Lymphödem
- Lipödem
- Krampfadern
- Besenreiser
Behandlungsmethoden:
- Venenchirurgie oberflächliche Venen
- Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris)
- Sklerosierungstherapie
- Kompressionstherapie
- Endovenöse Therapie von Krampfadern
- Schaumsklerosierung
- Radiowelllentherapie
- Phlebektomie (Seitenastexhairese)
- Konservative Therapie (z.B. Wundbehandlung, Kompression)
- Flüssigsklerosierung
- Crossektomie mit Stripping der Stammvenen
Eigenbeschreibung
MVZ Gefäßzentrum-Aachen Spezialisten in der Gefäßmedizin Als Experten rund um das Thema Gefäßmedizin führen wir in unserer Praxis die komplette Diagnostik und Therapie von venösen und arteriellen Durchblutungsstörungen durch. Die Diagnostik erfolgt mit modernster Technik und in angenehmer Atmosphäre. Die Untersuchung mit der Farb-Ultraschalltechnik liefert exakte Befunde und ist vollkommen schmerzfrei. Die Therapie der Krampfadern erfolgt je nach Ausprägung des Befundes mittels einer Kompressionstherapie (Strümpfe oder Verbände), Sklerosierung von Besenreisern/kleinen Venen oder – bei ausgeprägten Befunden – mittels ambulanter Operation. Bei der operativen Therapie legen wir großen Wert auf eine schonende Behandlung. Wie führen sowohl die klassische Stripping-Operation als auch die minimal-invasive Radiofrequenzablation durch. Diagnostik, Aufklärung, Operation und Nachbehandlung erfolgt bei uns aus einer Hand. Arterielle Durchblutungsstörungen wie Halsschlagader-Verengung, Aussackung der Bauchschlagader oder Schaufensterkrankheit werden von uns mittels Ultraschall diagnostiziert. Wir beraten Sie hier zur weiteren Therapie mit Medikamenten, Gehtraining und Risikofaktorbehandlung. Zu einer Therapie mittels Aufdehnung/Stent oder Operation beraten wir Sie gerne und leiten Sie an unsere Kooperationspartner im Marienhospital Aachen weiter. Ein weiterer Schwerpunkt der Praxis ist die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit geschwollenen Beinen/CVI, Lip- und Lymphödemen, chronischen Wunden und dem diabetischen Fußsyndrom. Gefäßmedizinische Notfälle wie die Beinvenenthrombose werden von uns unmittelbar, d.h. ohne Wartezeit, behandelt. Für jede gefäßmedizinische Erkrankung erstellen wir für unsere Patienten ein individuelles Behandlungskonzept. Dabei steht Ihnen das Team des MVZ Gefäßzentrums Aachen gerne zu Verfügung.
Falsche Angaben? Dann kontaktieren Sie uns bitte!
sekretariat@phlebology.de